×
Titelbild
Aussenansicht 1
Aussenansicht 2
Aussenansicht 3
Aussenansicht 4
Aussenansicht 5
Aussenansicht 6
Aussenansicht 7
Innenansicht 1
Aussenansicht 8
Innenansicht 2
Innenansicht 3
Innenansicht 4
Innenansicht 5
Innenansicht 6
Aussenansicht 9
Aussenansicht 10
Aussenansicht 11
Aussenansicht 12
Wohnung EG / OG
Wohnung EG / OG
Wohnung EG / OG
Wohnung EG / OG
Wohnung EG / OG
Wohnung EG / OG
Wohnung EG / OG
Wohnung EG / OG
Wohnung EG / OG
Wohnung EG / OG
Wohnung EG / OG
Hobbyraum
Keller
Wohnung DG (Aufgang)
Wohnung DG
Wohnung DG
Wohnung DG
Wohnung DG
Wohnung DG
Wohnung DG (Aussicht)
Gartensitzplatz
Lageplan

Hobbybetrieb mit Pferden und charmantem Wohnhaus

CHF 1'250'000.-

Rankweg 6, Ermensee

Reserviert
465 m
~ 6'004 m²

Beschreibung

Ein besonderes Angebot im Luzerner Seetal, ideal für Pferdeliebhaber. Das Anwesen liegt in einer ruhigen, grünen und wohnlichen Umgebung mit wunderbarem Blick in die Ferne. Es bietet viel Platz und potenziell für verschiedene Bedürfnisse. Das Wohnhaus umfasst zwei Wohnungen und die grossräumige Scheune 6 Pferdeboxen mit Auslauf. Der Standort ist kinderfreundlich mit Kindergarten und Grundschule in der Nähe. Die Bushaltestelle ist nicht weit entfernt. 

Das Grundstück liegt am Dorfrand in der Landwirtschaftszone und unterliegt den Bestimmungen des BGBB (Bäuerliches Bodenrecht). Das Wohnhaus ist bereits an das öffentliche Kanalisationsnetz angeschlossen.

 

Gebäude: Wohnhaus (Geb.-Nr. 64)

Im Wohnhaus befinden sich zwei Wohnungen und diverse Nebenräume. Der angebaute, ehemalige Schweinestall wurde zu einem funktionellen Lager- und Hobbyraum umgenutzt. Im Bauinventar ist das Wohnhaus als erhaltenswert eingestuft, die Beschreibung lautet wie folgt: Das ausgewogen proportionierte bäuerliche Wohnhaus zeigt mit der gleichmässigen Gliederung, der umlaufenden gefelderten Dachuntersicht und der mittig betonten Traufseite die typische Formensprache aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Zusammen mit dem Waschhaus und der Scheune bildet der Bau ein stimmiges Ensemble und Blickpunkt am südwestlichen Siedlungsrand von Ermensee.

 

Scheune (Geb.-Nr. 64A)

Die Scheune wird als Pferdestall genutzt. Von den 7 Boxen sind 6 Boxen mit angrenzendem befestigen Auslauf ausgestattet. Die restliche Scheune wird als Lager- und Einstellraum genutzt.

 

Ökonomiegebäude (Geb.-Nr. 64B)

Das Gebäude wird als Werk- und Lagerraum genutzt. Im Bauinventar ist diese Baute als schützenswert eingestuft, die Beschreibung lautet wie folgt: Bäuerliches Ökonomiegebäude, das früher als Waschhaus und als Trotte genutzt wurde. Der schmucke Bau weist einen ausgezeichneten Erhaltungszustand mit viel bauzeitlicher Substanz auf und bildet zusammen mit dem Wohnhaus und der Scheune ein stimmiges und funktional zusammengehöriges Ensemble. Mit dem eleganten Walmdach aussergewöhnlicher Vertreter einer selten werdenden Baugattung.

 

Holzschopf (Geb.-Nr. 64C)

Einfacher Schopf, welcher als Unterstand genutzt werden kann.

 

Vorgehen und Bewerbung

Bei Interesse melden Sie sich per E-Mail an info@plattformterra.ch mit einer kurzer Beschreibung Ihrer Ausgangslage und Ihrer Motivation sowie Angaben zur Kauffinanzierung. Wir bitten Sie unangekündigte Besuche der Liegenschaft zu unterlassen. Individuelle Besichtigungen werden zu gegebener Zeit für auserwählte Interessierte organisiert, welche die Anforderungen an die Selbstbewirtschaftung erfüllen und die Finanzierung sicherstellen können

 

Wichtige Hinweise auf die gesetzlichen Bestimmungen

 

Bodenrecht

Der Erwerb dieses landwirtschaftlichen Grundstückes erfordert eine Erwerbsbewilligung der kantonalen Bodenrechtsbehörde. Die Käuferschaft muss das Grundstück künftig selbst bewirtschaften. An die Selbstbewirtschaftung werden hohe Anforderungen gestellt. Damit beim Erwerb zur Nebenerwerbslandwirtschaft die Glaubhaftigkeit der Selbstbewirtschaftung belegt werden kann, benötigt die Behörde ein Bewirtschaftungskonzept. Die zuständige Behörde stellt ihre Prüfung in Bezug auf die Selbstbewirtschaftung in erster Linie auf die Ausbildung, die Erfahrung und die Glaubhaftigkeit ab. 

Link zum Merkblatt der zuständigen Behörde

 

Denkmalpflege / Bauinventar

Das Wohnhaus und das ehemalige Waschhaus sind im Bauinventar aufgeführt. Details siehe im beiliegenden Auszug aus dem Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB).

Eigenschaften

Umgebung
  • Dorf
  • Ländlich
  • Wohnquartier
  • Bushaltestelle
  • Kinderfreundlich
  • Kindergarten
  • Primarschule
Aussenbereich
  • Terrasse(n)
  • Garten
  • Gartensitzplatz
  • Ruhige Lage
  • Nebengebäude
  • Mit Gartenhaus
  • Abstellraum
  • Scheune
  • Parkplatz
Innenbereich
  • Separate WC's
  • Unmöbliert
  • Kachelofen
  • Sichtbalken
  • Mit Charme
Zustand
  • Gut
  • Abnahme im Ist-Zustand
Ausrichtung
  • Süden
Besonnung
  • Optimal
  • Ganzer Tag besonnt
Aussicht
  • Schöne Aussicht
  • Panoramasicht
  • See
  • Bach
  • Felder
  • Wald
  • Berge
Stil
  • Charakteristisches Haus

Distanzen

 
Öffentliche Verkehrsmittel
303 m
6'
6'
1'
Primarschule
360 m
11'
11'
2'
Geschäfte
691 m
18'
18'
3'
Restaurants
261 m
4'
4'
1'

Kontaktformular

fakultativ